Discussion:
Linien- oder Kurvendiagramm mit php erstellen
(zu alt für eine Antwort)
Moritz Behner
2006-08-17 13:07:06 UTC
Permalink
Hallo,

beinahe täglich teste ich mein Teichwasser auf verschiedene Komponenten.
Wie z.B.: pH- Wert, NO2, NH3, O2; .... (wichtig für meine Fische)

Diese Werte schreibe ich nun in meine mySQL Datenbank.
Nun möchte ich diese Werte in ein Linien oder Kurvendiagramm schreiben
lassen.

Bei google bin ich nicht weitergekommen und auch die php-faq
[http://www.php-faq.de/q/q-grafik-diagramme.html] hat mir nicht unbedingt
geholfen.

Gibt es nicht eine FAQ die einem die Grundlagen übermittelt und nicht direkt
den fertigen Script an den Kopf knallt?




Bitte um Antworten, mit freundlichem Gruß

Moritz
Tobias Kutzler
2006-08-17 13:21:06 UTC
Permalink
Post by Moritz Behner
Hallo,
beinahe täglich teste ich mein Teichwasser auf verschiedene Komponenten.
Wie z.B.: pH- Wert, NO2, NH3, O2; .... (wichtig für meine Fische)
Diese Werte schreibe ich nun in meine mySQL Datenbank.
Nun möchte ich diese Werte in ein Linien oder Kurvendiagramm schreiben
lassen.
Bei google bin ich nicht weitergekommen und auch die php-faq
[http://www.php-faq.de/q/q-grafik-diagramme.html] hat mir nicht unbedingt
geholfen.
Dann nimm Dir mal die Grafikfunktionen von PHP vor und "male" Dir Dein
Diagramm selbst, wenn Du nicht auf eine der fertigen Lösungen, die die
FAQ empfohlen hat, zurückgreifen möchtest.

Die Grafikfunktionen sind im Manual erklärt:
http://www.php.net/manual/de/ref.image.php

Der Rest ist Mathematik. Sprich, Verhältnisse ausrechnen, Linien oder
Punkte malen etc. Ist nicht schwer, hab ich auch schonmal gemacht.

Was ich allerdings nicht verstehe: Die in der FAQ angebotenen Skripte -
insbesondere z.B. JpGraph - sind doch fertige und ausgereifte Lösungen.
Ich denke damit bist Du unter Umständen schneller am Ziel als mit einer
eigenen Lösung.
Post by Moritz Behner
Gibt es nicht eine FAQ die einem die Grundlagen übermittelt und nicht direkt
den fertigen Script an den Kopf knallt?
Also ich finde, dass die FAQ schnell zu einer Lösung beitragen möchte.
In welcher Art und Weise sie das macht, ist natürlich nicht jedem Recht.
Du möchtest es selbst machen. Ein anderer würde sich wieder beschweren,
warum da tausende Zeilen Code stehen, das versteht ja keiner. Und es
jedem Recht zu machen, ist auch nicht leicht. ;-)

Ciao,
Tobias
Joerg Behrens
2006-08-17 14:34:54 UTC
Permalink
Post by Moritz Behner
Hallo,
beinahe täglich teste ich mein Teichwasser auf verschiedene Komponenten.
Wie z.B.: pH- Wert, NO2, NH3, O2; .... (wichtig für meine Fische)
Hoert sich eigentlich danach an als ob es nicht eher ein Job fuer 'mrtg'
bzw. dessen nachfolger 'rrd' ist. Um den Bogen dann zu PHP zubekommen
kann man ja als Verwaltungsfrontend 'Cacti' in Spiel bringen :).

Ansonsten schliesse ich mir der Aussage von Tobias an.

Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH http://www.takenet.de
97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
Markus Pfefferle
2006-08-17 15:23:07 UTC
Permalink
Post by Moritz Behner
Diese Werte schreibe ich nun in meine mySQL Datenbank.
Nun möchte ich diese Werte in ein Linien oder Kurvendiagramm schreiben
lassen.
Bei google bin ich nicht weitergekommen und auch die php-faq
[http://www.php-faq.de/q/q-grafik-diagramme.html] hat mir nicht
unbedingt geholfen.
Gibt es nicht eine FAQ die einem die Grundlagen übermittelt und nicht
direkt den fertigen Script an den Kopf knallt?
Es gibt in PHP von Haus aus keine Funktionen, die einem mittels einfacher
Übergabe der Zahlenreihen ein fertiges Diagramm in den Browser klatschen.
Mit der integrierten gdlib kann man gerade mal selbst ein Bitmap erstellen,
darin rumpinseln (mit Techniken, die man von diversen Grafikprogrammen
kennt: Punkte setzen, Polygone und Kreise zeichnen und füllen, usw.) und das
ganze dann in einem bestimmten Dateiformat (jpeg, gif, png, usw.) ausgeben.

Die auf php-faq empfohlenen Bibliotheken nehmen dir diese Arbeit ab. Wenn du
selbst Hand anlegen willst, musst du dich durch die diversen image...
Funktionen im PHP-Manual ackern.
m2m tech
2006-08-18 06:48:51 UTC
Permalink
Was spricht gegen die Bilbiltheken unter

http://www.php-faq.de/q/q-grafik-diagramme.html ???

JPGraph sollte alles machen was Du brauchst ...

Wenn Du alles neu programmieren willst, heißt das

http://at.php.net/manual/de/ref.image.php

durchzuackern ...
Post by Moritz Behner
Hallo,
beinahe täglich teste ich mein Teichwasser auf verschiedene Komponenten.
Wie z.B.: pH- Wert, NO2, NH3, O2; .... (wichtig für meine Fische)
Diese Werte schreibe ich nun in meine mySQL Datenbank.
Nun möchte ich diese Werte in ein Linien oder Kurvendiagramm schreiben
lassen.
Bei google bin ich nicht weitergekommen und auch die php-faq
[http://www.php-faq.de/q/q-grafik-diagramme.html] hat mir nicht unbedingt
geholfen.
Gibt es nicht eine FAQ die einem die Grundlagen übermittelt und nicht direkt
den fertigen Script an den Kopf knallt?
Bitte um Antworten, mit freundlichem Gruß
Moritz
--
--------------------------------------------
m2m server software gmbh - http://www.m2m.at
Loading...