Discussion:
Mysql Fehler abfangen, bei Endlosschleife
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Freiberg
2008-12-12 10:00:14 UTC
Permalink
Ich habe in meinem Script verschiedene mysql Abfragen. Jetzt ist es mir
gerade passiert, das ich einen Mist gemacht habe und eine entloss Abfrage
auf die Datenbank losgelassen habe. Ist es möglich per Script so etwas
auszuschließen. In der Art wie nach 10 Sekunden abbrechen....





Thorsten
Sven Reuter
2008-12-12 10:58:33 UTC
Permalink
Post by Thorsten Freiberg
Ich habe in meinem Script verschiedene mysql Abfragen. Jetzt ist es mir
gerade passiert, das ich einen Mist gemacht habe und eine entloss
Abfrage auf die Datenbank losgelassen habe. Ist es möglich per Script so
etwas auszuschließen. In der Art wie nach 10 Sekunden abbrechen....
Ja, für gewöhnlich steht diese Zahl auf 30 sec.

(siehe max_execution_time in deiner php.ini)


MfG
Sven Reuter
--
http://www.sReuter.net/
http://www.Auskennbert.de/

For mail replace 'mm' with actual month, 'jj' with actual year (e.g.
'..._11_08').
Claus Reibenstein
2008-12-12 12:27:37 UTC
Permalink
Post by Thorsten Freiberg
Ich habe in meinem Script verschiedene mysql Abfragen. Jetzt ist es mir
gerade passiert, das ich einen Mist gemacht habe und eine entloss Abfrage
auf die Datenbank losgelassen habe.
Wie generiert man eine endlose SQL-Abfrage? Oder meinst Du, dass Dein
PHP-Programm enlos Abfragen an die DB schickt?
Post by Thorsten Freiberg
Ist es möglich per Script so etwas
auszuschließen. In der Art wie nach 10 Sekunden abbrechen....
Üblicherweise werden PHP-Programme vom Webserver nach einer bestimmten
Zeit automatisch abgebrochen. Wie die gesetzt ist, kannst Du der php.ini
entnehmen (max_execution_time). Dieser Wert lässt sich innerhalb eines
Scriptes für dieses Script per ini_set() verändern.

Gruß. Claus
Martin Lemke
2008-12-12 22:17:48 UTC
Permalink
Post by Thorsten Freiberg
Ist es möglich per Script so etwas
auszuschließen. In der Art wie nach 10 Sekunden abbrechen....
Das ist der falsche Ansatz. Offensichtlich hast Du einen Fehler in Deiner
Programmlogik. Sieh zu, dass Du den beseitigst.

Das Eintreten der Endlosschleife hat schließlich einen Grund. Diesen gilt
es zu eliminieren.

Martin
Thorsten Freiberg
2008-12-13 13:22:35 UTC
Permalink
Es hat eher etwas mit Angst zu tun.
Ichglaube ich habe keinen Fehler in meiner Programmlogik.

Ich meine nur, wenn ich einen mache, ohne das ich es merke. Sozusagen als
Sicherheit


Thorsten
Post by Martin Lemke
Post by Thorsten Freiberg
Ist es möglich per Script so etwas
auszuschließen. In der Art wie nach 10 Sekunden abbrechen....
Das ist der falsche Ansatz. Offensichtlich hast Du einen Fehler in Deiner
Programmlogik. Sieh zu, dass Du den beseitigst.
Das Eintreten der Endlosschleife hat schließlich einen Grund. Diesen gilt
es zu eliminieren.
Martin
Loading...