Discussion:
Operatoren überladen?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Franzen
2007-10-13 07:43:32 UTC
Permalink
Hi!

Hab schon eine ganze weile gesucht aber leider nix zu dem Thema gefunden,
deshalb mal hier die Frage: Ist es möglich in PHP Operatoren zu überladen?
Da ich nix gefunden habe geh ich mal davon aus dass es wohl nicht geht, aber
fragen kostet ja nix.

mfg Xion
Ulf Kadner
2007-10-13 09:33:49 UTC
Permalink
Post by Christian Franzen
Hab schon eine ganze weile gesucht aber leider nix zu dem Thema gefunden,
deshalb mal hier die Frage: Ist es möglich in PHP Operatoren zu überladen?
Da ich nix gefunden habe geh ich mal davon aus dass es wohl nicht geht, aber
fragen kostet ja nix.
Es gibt da ne Erweiterung zur Operator-Überladung. Glaube eine von PECL
war das. Aber ich kenne keine Details. Mußte halt mal bei pecl.php.net
suchen.

MfG, Ulf
--
_,
_(_p> Ulf [Kado] Kadner
\<_)
^^
Weinzierl Stefan
2007-10-13 10:50:31 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Post by Christian Franzen
Hab schon eine ganze weile gesucht aber leider nix zu dem Thema
gefunden, deshalb mal hier die Frage: Ist es möglich in PHP Operatoren
zu überladen?
Da ich nix gefunden habe geh ich mal davon aus dass es wohl nicht
geht, aber fragen kostet ja nix.
Es gibt da ne Erweiterung zur Operator-Überladung. Glaube eine von PECL
war das. Aber ich kenne keine Details. Mußte halt mal bei pecl.php.net
suchen.
MfG, Ulf
http://pecl.php.net/package/operator

Stefan
Christoph Herrmann
2007-10-13 13:56:09 UTC
Permalink
Post by Christian Franzen
Hab schon eine ganze weile gesucht aber leider nix zu dem Thema gefunden,
deshalb mal hier die Frage: Ist es möglich in PHP Operatoren zu überladen?
Da ich nix gefunden habe geh ich mal davon aus dass es wohl nicht geht, aber
fragen kostet ja nix.
Kann hier nur Denkanstöße geben, die die anderen dann ausführen und
verbessern können. :) Aber ich glaub die Array Operatoren, also Zugriff
auf Membervariablen per eckigen Klammern kann man implementieren über
ein Interface der SPL.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Herrmann

http://dragonprojects.de/
Ulf Kadner
2007-10-13 16:18:53 UTC
Permalink
Post by Christoph Herrmann
Kann hier nur Denkanstöße geben, die die anderen dann ausführen und
verbessern können. :) Aber ich glaub die Array Operatoren, also Zugriff
auf Membervariablen per eckigen Klammern kann man implementieren über
ein Interface der SPL.
Du solltest dich mal informieren was ein Operator ist. Eckige Klammern
sind keine!

MfG, Ulf
--
_,
_(_p> Ulf [Kado] Kadner
\<_)
^^
Michael Fesser
2007-10-13 16:58:32 UTC
Permalink
.oO(Ulf Kadner)
Post by Ulf Kadner
Post by Christoph Herrmann
Kann hier nur Denkanstöße geben, die die anderen dann ausführen und
verbessern können. :) Aber ich glaub die Array Operatoren, also Zugriff
auf Membervariablen per eckigen Klammern kann man implementieren über
ein Interface der SPL.
Du solltest dich mal informieren was ein Operator ist. Eckige Klammern
sind keine!
Doch, durchaus, steht sogar im Manual (Operator Precedence). Selbst ->
und :: sind Operatoren (nicht nur in PHP). Und so abwegig ist das ja
auch nicht, wenn man einen Operator als eine Art Funktion betrachtet.

Micha
Andreas Eberhöfer
2007-10-13 17:04:59 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Post by Christoph Herrmann
Kann hier nur Denkanstöße geben, die die anderen dann ausführen und
verbessern können. :) Aber ich glaub die Array Operatoren, also
Zugriff auf Membervariablen per eckigen Klammern kann man
implementieren über ein Interface der SPL.
Du solltest dich mal informieren was ein Operator ist. Eckige Klammern
sind keine!
Doch sind sie, Stichwort Indexoperatoren. Schau mal in der PHP
Operatorenliste nach
(http://www.php.net/manual/de/language.operators.php), da taucht "[" auf.

mfg
Andreas
Ulf Kadner
2007-10-13 22:02:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Eberhöfer
Doch sind sie, Stichwort Indexoperatoren. Schau mal in der PHP
Operatorenliste nach
(http://www.php.net/manual/de/language.operators.php), da taucht "[" auf.
OK im Manual stehts. Also sollte ich mich mal informieren. Aber aus der
Definition einer Operation würde ich das nicht herleiten.

| Als Operation bezeichnet man den kleinsten Verarbeitungsschritt einer
| Transaktion in einem Transaktionssystem zur Veränderung eines
| Datenbestandes.

MfG, Ulf
--
_,
_(_p> Ulf [Kado] Kadner
\<_)
^^
Claus Reibenstein
2007-10-13 22:10:19 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Post by Andreas Eberhöfer
Doch sind sie, Stichwort Indexoperatoren. Schau mal in der PHP
Operatorenliste nach
(http://www.php.net/manual/de/language.operators.php), da taucht "[" auf.
OK im Manual stehts. Also sollte ich mich mal informieren. Aber aus der
Definition einer Operation würde ich das nicht herleiten.
Wieso denn auf einmal "Operation"? Es ging um "Operator".
Post by Ulf Kadner
| Als Operation bezeichnet man den kleinsten Verarbeitungsschritt einer
| Transaktion in einem Transaktionssystem zur Veränderung eines
| Datenbestandes.
Wo hast Du das her? Was hat das mit PHP zu tun?

Gruß. Claus
Ulf Kadner
2007-10-14 09:46:19 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Ulf Kadner
Post by Andreas Eberhöfer
Doch sind sie, Stichwort Indexoperatoren. Schau mal in der PHP
Operatorenliste nach
(http://www.php.net/manual/de/language.operators.php), da taucht "[" auf.
OK im Manual stehts. Also sollte ich mich mal informieren. Aber aus der
Definition einer Operation würde ich das nicht herleiten.
Wieso denn auf einmal "Operation"? Es ging um "Operator".
Und Du siehst da keine Verbindung? Ich schon.
Post by Claus Reibenstein
Post by Ulf Kadner
| Als Operation bezeichnet man den kleinsten Verarbeitungsschritt einer
| Transaktion in einem Transaktionssystem zur Veränderung eines
| Datenbestandes.
Wo hast Du das her?
Informatik, 1. Semester.
Post by Claus Reibenstein
Was hat das mit PHP zu tun?
Deine Frage ist also "Was hat eine Operation mit PHP zu tun?" Wenn Du da
nicht selbst drauf kommst...

MfG, Ulf
--
_,
_(_p> Ulf [Kado] Kadner
\<_)
^^
Claus Reibenstein
2007-10-14 10:48:01 UTC
Permalink
Post by Ulf Kadner
Post by Claus Reibenstein
Post by Ulf Kadner
Post by Andreas Eberhöfer
Doch sind sie, Stichwort Indexoperatoren. Schau mal in der PHP
Operatorenliste nach
(http://www.php.net/manual/de/language.operators.php), da taucht "[" auf.
OK im Manual stehts. Also sollte ich mich mal informieren. Aber aus der
Definition einer Operation würde ich das nicht herleiten.
Wieso denn auf einmal "Operation"? Es ging um "Operator".
Und Du siehst da keine Verbindung? Ich schon.
Ich nicht. Erläutere sie mir.

In meinen Unterlagen taucht der Begriff "Operator" nur im Zusammenhang
mit den Begriffen "Operand" und "Ausdruck" (Expression) auf, niemals
aber im Zusammenhang mit "Operation". Letzteren finde ich zwar ebenfalls
im PHP-Handbuch, aber nicht im Zusammenhang mit "Operator" und auch
Post by Ulf Kadner
Post by Claus Reibenstein
Post by Ulf Kadner
| Als Operation bezeichnet man den kleinsten Verarbeitungsschritt einer
| Transaktion in einem Transaktionssystem zur Veränderung eines
| Datenbestandes.
Wo hast Du das her?
Informatik, 1. Semester.
Kann ich mich nicht dran erinnern. Ist schon zu lange her. Mag also
durchaus sein, dass da so etwas dran war. Allerdings hatte ich damals
schon den starken Eindruck, dass man in der Informatik alles mögliche
lernt, nur nicht, wie man richtig programmiert ...

Den Zusammenhang mit PHP-Operatoren sehe ich jedoch immer noch nicht.
Post by Ulf Kadner
Post by Claus Reibenstein
Was hat das mit PHP zu tun?
Deine Frage ist also "Was hat eine Operation mit PHP zu tun?"
Genau.
Post by Ulf Kadner
Wenn Du da nicht selbst drauf kommst...
Ja? Was dann?

Gruß. Claus
Christoph Herrmann
2007-10-14 12:35:00 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Kann ich mich nicht dran erinnern. Ist schon zu lange her. Mag also
durchaus sein, dass da so etwas dran war. Allerdings hatte ich damals
schon den starken Eindruck, dass man in der Informatik alles mögliche
lernt, nur nicht, wie man richtig programmiert ...
Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich habe 5 Jahre Java in der Schule
hinter mir und bin vielleicht gerade so Anfänger. :)
Post by Claus Reibenstein
Den Zusammenhang mit PHP-Operatoren sehe ich jedoch immer noch nicht.
Operationen benutzen einen Teil der Operatoren (genauer gesagt die
arithmetische Operatoren, wenn ich es noch richtig weiß ^^). Aber das
heißt nicht dass Operatoren nur was mit Operationen zu tun haben (auch
wenn es der Name vermuten lassen würde). Wie man gesehen hat, gibt es ja
noch viel mehr als nur die 5 zum rechnen.
Post by Claus Reibenstein
Post by Ulf Kadner
Post by Claus Reibenstein
Was hat das mit PHP zu tun?
Deine Frage ist also "Was hat eine Operation mit PHP zu tun?"
Genau.
Post by Ulf Kadner
Wenn Du da nicht selbst drauf kommst...
Ja? Was dann?
PHP oder allgemein Programmiersprachen sind eine Anordnung von
Kontrollstrukturen und Operationen. Also hat doch alles irgendwie was
damit zu tun. :)
--
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Herrmann

http://dragonprojects.de/
Christoph Herrmann
2007-10-13 18:57:17 UTC
Permalink
Post by Christoph Herrmann
Kann hier nur Denkanstöße geben, die die anderen dann ausführen und
verbessern können. :) Aber ich glaub die Array Operatoren, also Zugriff
auf Membervariablen per eckigen Klammern kann man implementieren über
ein Interface der SPL.
Siehe hier für weitere Informationen:
http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/erste_auflage/oop.iterators.arrayaccess.html
--
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Herrmann

http://dragonprojects.de/
Loading...